
Stereonet testar TAGA`s senaste högtalarskapelse Nostalgic som är skapad i ren retro-anda men med modern teknik. Här har vi högtalare som är otroligt dynamiska och som besitter förmågan att försvinna i ljudbilden som de bästa hifi-högtalarna.
Nedan är ett utdrag från testet men du kan läsa hela testet här: https://www.stereonet.com/au/reviews/taga-harmony-nostalgic-th-12-floorstanding-loudpeakers-review
DAS HÖREN
Dieser Lautsprecher hat einen attraktiv ausgewogenen Klang, ist aber dennoch in der Lage, echte Begeisterung zu erzeugen. Er hat einen großen Charakter, der zu seiner physischen Präsenz passt, und kann bei niedrigen Hörpegeln großartig klingen – und dann laut werden, ohne große Anzeichen von Stress.
Ich genieße es, Chad Crouchs Kompositionen leise als Hintergrundmusik zu hören, während ich recherchiere und schreibe. Ich sitze weit außerhalb der Achse, seitlich im Raum, wo mein Schreibtisch steht, und selbst dort kann ich die Realitätsnähe der natürlich aufgenommenen Vögel und Instrumente auf dem Track Part 17 genießen. Selbst wenn der Track keinen Bassanteil hat, klingt der Nostalgic TH-12 immer noch glatt und gleichmäßig in den Höhen und Mitten und zeigt einen nahtlosen Übergang zwischen seinen Treibern. Es gibt ein feines Gefühl von Flüssigkeit, Gleichmäßigkeit und Gelassenheit bei Stimmen und Klavier, was sehr angenehm ist und mich länger hören lässt.
Mit der Möglichkeit, Höhen- und Mittenpegel anzupassen, ist der TH-12 in der Lage, eine ziemlich gleichmäßige Frequenzantwort zu liefern – sicherlich eine, die den meisten Leuten gefallen sollte. Beim Hören von The Rhythm Divine von Yello mit der erstaunlichen Stimme von Shirley Bassey höre ich ein befriedigendes Maß an Detail, Schnelligkeit und Luftigkeit. Die Musik klingt atmosphärisch, mit gut platzierten Background-Vocals und funkelnder Beckenarbeit. Es ist ein warmer und freundlicher Klang, ohne jegliche Härte oder Irritation.
Rachets von Hedegaard ist ein Stück mit stark rhythmischem Bass, und dieser TAGA Harmony-Lautsprecher liefert raumfüllende Energie sowie einen Schlag in die Brust vom Kick-Drum...
Die Klangbühne ist wirklich sehr gut. Ich liebte es, wie der Lautsprecher bei höheren Lautstärken praktisch aus dem Raum verschwindet und den Zuhörer auf die Musik fokussieren lässt. In dieser Hinsicht ist er überzeugender als viele andere Lautsprecher, die ich gehört habe, selbst bei Vielfachen des TAGA Harmony-Preises. Zum Beispiel hat das blues-inspirierte Evil Memory von Crystal Shawanda eine breite Klangverteilung, die weit über die Lautsprecherboxen hinausgeht, wobei die Gesangslinie klar vor den Instrumenten steht. Dieser Lautsprecher stellt die aufgezeichnete Akustik überzeugend nach und hilft, die Realitätsnähe der Darbietung vollständig zu vermitteln.
DAS URTEIL
TAGA Harmony's Nostalgic TH12 ist ein interessant aussehender Lautsprecher mit echter klanglicher Fähigkeit und Charme, besonders bei gut aufgenommenem Programm-Material. Ob einem das Design gefällt, ist eine persönliche Angelegenheit, aber es lässt sich nicht leugnen, dass ein Paar davon schnell zum Mittelpunkt Ihres Hörraums wird. Insgesamt ein solides Daumen hoch für dieses Design, das ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet – besonders wenn man die mitgelieferten Ständer berücksichtigt. Versuchen Sie auf jeden Fall, ein Paar probezuhören, wenn Sie die Gelegenheit dazu haben.